Als Nachfolger von Jonas Langmann (jetzt Hannover Scorpions) und Peter Holmgren (über der Altersgrenze) kommen Sebastian Kinader und Alexander Grunwald an den Pferdeturm zu den Braves.
Der 18-jährige Sebastian Kinader kommt von der DNL Mannschaft der Kölner Haie und ist aktuelle U19 Nationalspieler. Der gebürtige Augsburger gilt als eines der größten Torhütertalente in Deutschland und wird vermutlich auch als Nummer 3 bei den Indians eingeplant werden. Mit Verteidiger Maik Blankart trifft er bei den Braves auf einen letztjährigen Teamkollegen.
Aus Salzgitter wechselt Alexander Grundwald nach Hannover. Der 23-jährige hatte in der vergangenen Saison die undankbare Aufgabe beim abgeschlagenen Tabellenletzten der Oberliga Nord zu stehen und nicht selten mehr als zehn Gegentreffer zu kassieren. Trotzdem zog der ehemalige Braunlager die Saison durch und wird nun bei den Braves in einem deutlich besseren Team spielen.
Beiden ein herzliches Willkommen am Pferdeturm.
Quelle:Hannover Braves Homepage
Sebastian Kinader
20/6/11, 13:51

Der 23 Jahre junge Mittelstürmer ist in Deutschland kein Unbekannter. In der Saison 2009/10 spielte Ryan McDonough für die Landshut Cannibals eine starke Saison.
Zuvor war der linksschütze bereits zusammen mit John Hughes für den EC Salzburg in der EBEL auf dem Eis gewesen. Beide sind hochtalentierte Spieler die bereits Juniorennationalspieler für Ihr Heimatland Kanada waren.
Für Valpellice war McDonough mit 54 Punkten aus 42 Spielen zweitbester Punktesammler.
Indians sind damit nur noch auf der Suche nach zwei ausländischen linken Außenstürmern.
Herzlich Willkommen am Pferdeturm.
Quelle: Eishockeynews
13/6/11, 15:03

Der 32-jährige Kanadier soll die Schaltzentrale im Indianssturm werden und dazu dem Powerplay seine Erfahrung einfließen lassen.
In der letzten Saison erzielte Gyori beim DEL Aufsteiger 33 Punkte aus 54 Spielen und war die Jahre zuvor stets unter den Topscorern der 2. Bundesliga zu finden.
Für Bremerhaven, Kassel und München scorte der linksschütze in 272 Spielen starke 271 mal.
Gyori wird mit der Rückennummer #10 auflaufen.
Herzlich Willkommen am Pferdeturm.
Quelle: Hannover Indians Homepage
09/6/11, 12:25

Vom Südoberligisten EC Peiting kommt Andrei Salzer zurück an den Pferdeturm. Der Kasachstan geborene 21-jährige durchlief die Jugendabteilung der Hannover Indians und verbrachte die letzten Jahren in den Jugendmannschaften von Iserlohn, Garmisch und zuletzt in Peiting. Dort sammelt er auch erste Erfahrung in der Oberliga und will jetzt versuchen über die Braves den nächsten Schritt in Richtung 2. Bundesliga zu machen.
Das gleiche Ziel dürfte auch der ebenfalls 21-jährige Daniel Lupzig haben. Der gebürtige Straubinger wechselt zur letzten Saison nach einigen Jahren in Deggendorf zu den Moskitos Essen in die Oberliga-West und verbuchte dort in 48 Spielen 31 Scorerpunkte. Wie Salzer dürfte Lupzig mit einer Förderlizenz für die Indians ausgestattet werden.
Beiden ein herzliches Willkommen am Pferdeturm.
Statistiken von Andrei Salzer auf Eliteprospects
Statistiken von Daniel Lupzig auf Eliteprospects
Quelle: Hannover Indians Homepage
08/6/11, 18:50
Der ECHte Hannoveraner wird dabei gleich drei Positionen bekleiden. Neben Indians wird der 28-jährige auch für die Hannover Braves spielen. Dazu wird er mit Bryan Phillips das neue Trainergespann der Braves bilden.
Jan Hemmes kann mit fast 400 Bundesliga- und rund 70 DEL Spielen seine Erfahrung in die Nachwuchsarbeit der Hannover Indians einbringen soll die Hannover Braves einen weiteren Schritt nach vorne bringen.
Im Laufe der Woche sollen einige Neuzugänge für die Braves vorstellt werden.
Quelle: Hannover Indians Homepage
Statistiken von Jan Hemmes
06/6/11, 13:45

Zurück Weiter